0 Oblíbené příspěvky
0 Mé příspěvky
+0

Fórum

  • Fórum
  • Suche Infos, Daten, Schaltpläne, Teile
Kfz.-Otto
Kfz.-Otto
Jazyk příspěvku:

Abschaltdruck Luftfahrwerk an der Hinterachse ungleich

17.10.2015 | aktualizováno 20.10.2015 11:02:05 5 54x
Hallo,
habe ein Problem mit dem Luftfahrwerk eines Audi A6 Kombi Allroad quattro 4G KBA-Nr. zu 2.1 0588 u. KBA-Nr. zu 2.2 ATI000186 mit der Erstzulassung 07.09.12.
Habe das Fahrzeug auf der Bühne angehoben ohne den Wagenhebermodus einzuschalten (Abschaltung des Luftfahrwerkes)! Jetzt steht das Fahrzeug hinten links oft um ca. 1 bis 1,5 cm schief, wenn ich das Fahrzeug abstelle und der letzte Abschaltdruck ist hinten links beträgt bis 1,5 bar mehr als die anderen Luftdrücken in den Federbälgen (letzter Abschaltdruck lt. Istwerte im Tester)!
Bei einem Vergleichsfahrzeuge sind die letzten Abschaltdrücke der Luftbälge an der Vorderachse sowie der Hinterachse achsweise immer gleich groß.
Zeitweise schaltet die Hinterachse während der Fahrt ab!
Diese Meldung kam auch, als ich das Fahrzeug auf der Bühne angehoben habe ohne das Fahrwerk zu sperren.
Jetzt stellen sich ab und zu mal Geräusche an der Hinterachse ein, wenn das Fahrwerk auf der hohen Fahrwerkstufe (Geländefahrt ) ausgefahren wird!
Was passiert eigentlich wenn man das Fahrzeug beim anheben nicht blockiert, welches Bauteil wird denn beschädigt und wie stelle ich den Mangel wieder ab?
Danke für jeden technischen Hinweis aus der Lebenserfahrung oder den Datenbanken (Erwin, Bosch, Alldata usw.).
mfg Kfz.-Otto

Pro více informací je potřeba se zaregistrovat

Zaregistrovat se Už jste registrovaný?