+1

Akademie

LD 1 - Schulung für Diagnoseleute, die mit der echten Fehlersuche mit Scope gerade anfangen..

03.12.2013 | aktualizováno 12.11.2016 6:07:57 3 885x

Obsah článku:

Úvod

LD 1 = die erste in der Reihe der Diagnoseschulungen mit Scope...
Dieser Lehrgang erklärt die Zusammenhänge zwischen den Oszilloskop-Kurven und dem Verhalten der gesunden, aber auch defekten Aktoren. Das Thema dreht sich rund um die Physik und Elektrik, es wird erklärt wie die gängigsten Arten der Ansteuertechnik funktionieren. Wie entdeckt man schwergängige Mechanik oder wie erkennt man Unterschiede zwischen Falschluft oder unkorrekter Arbeit der Einlass- oder Auslassventile? Der Teilnehmer lernt eigene Diagnose-Leitfäden zu enwickeln, die direkt zur Fehlerentdeckung führen. Viele Unterlagen sind für die bessere Verständlichkeit animiert, was den Lernprozess beschleunigt und für die Teilnehmer unvergesslich macht. Die theoretische Schulung findet in einem Lehrsaal statt.
Zum Schluss wird die Umsetzung in die Praxis geübt.

Voraussetzuungen für die Schulungteilnahme:
Grundwissen aus der Berufsausbildung KFZ Mechaniker / Mechatroniker und verwandte Fächer. Der Teilnehmer sollte selbstständig logisch denken können.

Schulungsabschluss
Der Teilnehmer wird zum Lehrgangsschluss geprüft (für eigenen Bedarf) für den Kenntnisstest kann jeder Teilnehmer die eigenen von ihm ergänzten Unterlagen benutzen. Jeder Teilnehmer bekommt dann per Post ein IHR Zertifikat über die LD 1 -Teilnahme zugeschickt.


(1916/1)

Einsicht in die Schulungsunterlage:

Die Animationen und die schematischen Abbildungen sind an die Wand projiziert und werden mit dem entsprechendem Kommentar begleitet. Die Teilnehmer stellen ihre Fragen direkt während des Unterrichts, die dann ebenfalls sofort beantwortet werden. Der Lehrgang ist mit realiastischen Scope-Aufnahmen die mit vielen Fehler- und Sollbildern unterlegt sind. Jeder abstrakte Ablauf wird anhand eines Vergleiches mit einem konkreten Ablauf aus dem normalen Leben verglichen. Der Teilnehmer sollte dann spontan die Problematik absorbieren und später in die Praxis umsetzen. Ein Abschlusstest für den eigenen Wissensstand unterstützt zudem die Aufmerksamkeit während des Lehrgangs.

(1916/2)

Hier ist der Inhalt der LD1 im Überblick

Komentáře (3)

Stuzerl
( 1 ) 05.11.2016 | 19:02:25

Liest sich alles sehr spannend, wenn auch schon viele Jahre her. Werden denn in Zukunft wieder Schulungen angeboten? Die Pop-up Fenster unter dem Navigationspunkt "Trainingskalender" glänzen mit gähnender Leere. Als potentieller Interessent fühlt man sich wie vorm Schaufenster .... nur etwas alleine gelassen....

+0

Libor Fleischhans
( 2 ) 10.11.2016 | 23:51:27

Hallo Stuzerl, wir haben die Trainings in Deutschland für gewisse Zeit verlassen, aber kommen bald wieder zurück.
Wir haben vor diese Webseiten in die ganz neue Version 7 umzuschalten und sind kurz vor dem Zeitpunkt (wir arbeiten auf einer neuen Gestaltung der Fachartikel mit Videotutorials in allen drei Sprachen).

Bitte noch um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis.
L.Fleischhans *FCD.eu Supervisor

Toto je odpověď na komentář ( 1 )
+0

Stuzerl
( 3 ) 12.11.2016 | 06:07:54

Klingt doch klasse. Viel Erfolg dabei!!

Toto je odpověď na komentář ( 2 )
+0