
Die OBD Meldet: "Aussetzer am Zyl. #3", aber tatsächlich ist der Zylinder #1 defekt. Wie kommt dazu? Es ist ein bekannter Konstruktion-Nachteil. Das Motorsteuergerät vegreift sich nicht inder Zylinderidentifizierung selbst, sondern in dem Vergleich der Winkelgeschwindigkeiten mit anderen Zylindern, wenn der Motor schüttelt, da die Konstruktion bringt einen Nachfolgefehler in der momentanen Drehzahlberechnung.
Der Schlamassel entsteht durch Schwenken des Motorblocks In- oder Gegenrichtung der drehenden Kurbelwelle. ECU summiert diese einzelne Bewegungen in eine Rechnung und entsteht ein logischer Messfehler.
Ein Diagnose-Anfänger könnte dabei gerecht irritiert sein und die Reparatur kann teurer werden, wenn er die Zylinderidentifizierung nicht selbst mit einer anderen, viel sicheren Messmethode (Scopemessung des Ladestroms vom Generator) nicht überprüft..
Der Generatorstrom hat 100% recht! Wie in unserer Akademie hier beschrieben:OBD diagnose @
Der Drehzahl/Positionsensor zählt Zähne an der Segmentgeber-Scheibe der Kurbelwelle. Bei der Berechnung der Geschwindigkeit misst er wie viele Zähne vorbei passen. Dies stimmt, wenn der Motorblock in diesem Moment nicht aus schwingt. Ist dies nicht der Fall, summieren sich die Bewegungen entsprechend der relativen Dreh-/Kipp-Geschwindigkeiten der Kurbelwelle bzw. des schwingenden Motorblocks.
Beim Schaukeln des Motorblocks ist der Position-Sensor gegenüber Kurbelwelle nicht in einer fester Position. Kippt der Motorblock in Gegenrichtung der Welle, wird die Geschwindigkeit als "schneller", umgekehrt wieder als "langsamer" berechnet.
Sehen Sie sich die Animation an..
Snímač se přestane stát pevným bodem a v tom je problém...
Kompletní informace na toto téma
a mnoho dalších informací najdete pod odkazy níže.
Vyzkoušejte si nás nezávazně na 14 dní zdarma.
Vyzkoušet 14 dní zdarma
Komentáře (1)
Hallo Libor!
Hört sich sehr interessant an aber wann geht es weiter?
Gruß aus dem Saarland
Vložit soubor