Turbolader ohne Leistung durch Öl an max.-Pegel?

24.06.2019 11:30 • aktualizováno 24.06.2019 11:30
blog log Simulation FCD
Blog image
757×
0
0 0 0 0
Jazyk příspěvku: 1994 1997 1998

Kollege ruft an: "Habe hier einen Nissan, aber habe keine Zeit. Kein Fehler im Speicher, aber der Motor zieht nicht richtig. Vermute das gleiche Problem wie das letze Mal mit dem verschlissenem Turbolader an dem Toyota!"
Er ist ein erfahrener Praktiker, aber er lässt sich subjektiv beeinflussen und siehr schon den zerlegten Turbolader vor Augen. So machen das 90% KFZ-Mechaniker. Das ist falsch. Zerlegen sollte man nichts, bevor man betonfest überzeugt ist... 
Uns dauert die tiefe Dieágnose lediglich 20 Minuten und wir wissen 100% übaer alle Systemem im Motor!

Was sagt die FCD "Bibel":

  1. LOG ist eine sehr effiziente Angelegenheit! Sammle ALLE, auch die subjektiv nicht zusammenhängende Werte währen einer spezifischer Testfahrt, Du wirst die später noch zehnmal brauchen!

  2. Alle Werte müssen gemeinsam parallel in einem LOG aufgespielt werden, damit Du alle Zusammenhänge in der Grafik siehst. Nutze NIEMALS statische Messmethoden, Du verlierst Zeit, Geld und leider, Du belügst Dich mit diesen Messungen selbst!

  3. Wenn Du den Sünder findest, wegen welchem das Auto nicht läuft, wie es laufen soll, mach immer dies
    1. ..überprüfe das Teil durch ein oder zwei Tricks - z.B. durch eine Simulation,
    2. ..vermesse das Teil zuerst sorgfältig direkt im Auto, ohne Trennen der Steckverbindungen, damit Du einen Beweiß in die Hand kriegst, wie es ausgesehen war.
    3. ..lerne von allen mit Scope gemessenen Signalen kennen (niemals mit einem Multimeter!)

  4. Berechne nicht Stunden, sondern Dein Know How. Solltest Du keine LOGs aufnehmen und nicht mit Oszilloskop messen, begreifst Du nicht die Vorgänge und Zusammenhänge, Du wirst mit Diagnose keine Geld verdienen.

  5. Mit der Rechnung reiche dem Kunden auch das Reparatur-Protokoll im PDF Format (FCD generiert automatisch).
    Das Protokoll bringt Dir...
    1. ..Schutz vor Reklamation jeder Art. Du wirst in der Hand Fakten haben, die Dir helfen können, wenn dem Kunden der Motor zwei Wochen nach Deiner Reparatur totalschaden bekommt.
    2. ..Unterstützung für die Preise auf Deiner Rechnung. Der Kunde wird sehen, das Du nicht aus der Kristallkugel weissagst, sondern alles anhand der richtig durchgeführten Messungen feststellst. Anerkennung für Deine sorgfältige Arbeit.
    3. ..die "Mund-Ohr" Werbung, die nichts kostet. Es ist unbezahlbar, dass Du keine zusätzliche Marketing brauchst, wenn Neukunden anhand einer Epmfehlung von Deinen Kunden kommen werden.

Diese Nissan X-Trail Diagnostory könnte auch andere Szenarien haben. Mangelnde Leistung (ohne Fehlerspeichereintrag) könnte duzend andere Ursachen haben. Viele Mechaniker fangen dann laut eigenen Erfahrungen handeln, was in etwa 50% Fällen Fehldiagnose heisst! Manchmal auch sehr teures Irrtum. Die ganze Diagnosestory können Sie hier studieren:  Turboladedruck kommt spät an.
Ein Video finden Sie dann hier: https://youtu.be/paEUrpSElww


Obrázky, fotografie a soubory (6)

"Kein Fehler im Speicher" ..Resumé nach Auslesen des Fehlerspeichers... (1997/1)

Trotzdem reklamiert der Kunde fehlende Leistung besonders beim Anfahren von einer Kreuzung. Da das Auto mit Automatik-Getriebe ausgestattet ist, gibt es nur eine Möglichkeit: Gaspedal zum Boden durchtreten und warten, bis sich das Fahrzeug nach ca 5 Sekunden langsam in Bewegung setzt. Der erste Schritt muss zeigen, woher der Wind eigentlich bläst. Wir stecken das Bluetooth OBD Modul von Launch in die Diagnosebuchse des Fahrzeugs, wählen die entsprechende Werts aus und fahren los auf die Jagd nach Messwerten, die wir in den LOG-Speicher fangen.

10 Minuten Testfahrt, 5 Minuten LOG-Verarbeitung am PC und der Täter ist schon im Visier (1997/2)

In der Grafik lese ich zwischen den Zeilen gleich drei "Messages": 1) Das Motorsteuergerät "WILL KEINEN HÖHEREN LADEDRUCK" haben! 2) Die Regelung reagiert mit höherem Ladedruck erst nach einer Weile (ca 3,5 bis 4 Sekunden)! 3) Der gemessene Ladedruck erreicht den Sollwert weder in unterem, noch im oberen Drehzahlbereich!

Kontrolle des Kraftstoff-Hochdrucksystems kostet mich kein Pfennig mehr! (1997/3)

Die Kurve des aktuellen Kraftstoffdrucks kopiert exakt die Soll-Druckkurve ("TARGET"). Dieser Verlauf ist vom Steuergerät (Istwert =Sollwert) exakt durchgeführt. Der Kraftstoffsystem muss denn NICHTS weiter untersucht werden, hier ist alle i.O. = riesiger Zeitersparnis. Die pauschale Regel sagt: "Ohne Luft gibt es kein Kraftstoff, ohne Kraftstoff dreht die Turbine nicht hoch!"

Dieser Trick beschleunigt die Diagnose enorm! (1997/4)

Die ersten Meter auf der Straße ist der Nissan offensichtlich ein Verkehr-Hindernis auch wenn das Gaspedal am Boden liegt. Erst von ca 2.100 n/min. kommt die Leistung und das Fahrzeug beschleunigt. Unten fast tot, oben über 3500/min. fährt das Auto scheinbar ohne Beanstandungen. Nur Anfahrten sind wirklich ein Trauma. Was ich NICHT machen muss: Turbolader und seine Regelung, Kraftstoffsystem, Injektoren... Als ich die Hälfte der Strecke schief, verwendete ich einen Trick mit abgestecktem Luftmassenmesser. Bei manchen Fahrzeugen funktioniert diese Simulation, bei der die ECU zum Ersatzkennfeld der theoretisch berechneten Luftmasse greift. Bin neugierig auf die Unterschiede der Dynamik ALLER Signale in diesem Notmodus. Leuchtende MIL stört mich nicht. Die Signaljagd mit und ohne Luftmassenmesser muss doch etwas aussagen können!

Dieser Trick enteckt einiges auch bei miserablem "Chiptuning" (1997/5)

Trick mit abgestecktem Luftmassenmesser ist einsetzbar fast bei 95 % Fahrzeugen. Bei den restlichen 5% fährt das Auto überhaupt nicht und der Test lässt sich aus diesem Grund leider nicht durchführen. Mit dieser Grafik haben wir wieder ein großes Zeitersparnis erreicht. Außerdem sind wir nun sicher auf dem richtigen Weg zur Entdeckung der wahren Ursache!

Die echte Ursache liegt in der Kurbelwellenentlüftung (1997/6)

Wie wir zu dem Resultat gekommen sind, ist bei dem auf FCD Portal archiviertem Diagnosefall detailliert beschrieben (Link hier unten - voller Zugang und Nutzungsrechte aller Dienste des FCD Portals mit Registergebühr)

Kompletní informace na toto téma

a mnoho dalších informací najdete pod odkazy níže.

Vyzkoušejte si nás nezávazně na 14 dní zdarma.

Vyzkoušet 14 dní zdarma

Související příspěvky

Komentáře (0)